wall&deco 04.png

Manche guten Dinge entstehen beinahe zufällig, während man zielgerichtet und vertieft etwas anderes tut. So geschah es zum Beispiel bei den ungewöhnlich schönen Wanddekorationen von Wall & Deco. Während eines Fotoshootings...

Die Idee, Wände mit etwas anderem auszustatten als mit reiner Farbe oder gemusterten Tapeten, wurde ganz zufällig bei einem Fotoshooting geboren.
Der Fotograf Christian Benini hatte die Reproduktion eines Bildes mit großen Blättern als Hintergrund installiert und war ganz erstaunt, wie dekorativ dies im Raum wirkte.

 

In kürzester Zeit erfand er seine ganz eigene Art der Wanddekoration, mit ganz präzisen Vorgaben: keine Muster, die sich wiederholen, wie auf einem Geschenkpapier. Und keine dieser typischen geometrischen Muster. Er wollte nur Vergrößerungen oder Makrobilder mit starkem Materialeffekt verwenden. Daraus entstand 2005 die erste Kollektion, mit extremen Vergrößerungen von freigestellten Pflanzen, die Räumen eine unvergleichliche Tiefe verliehen. Weitere Kollektionen folgten, der Fotograf experimentierte mit unzähligen Motiven, etwa Landkarten, Ausschnitten von Skulpturen, später auch mit abstrakteren Motiven, Mustern, Bildern von Oberflächen und vielem mehr.
Diese innovative Idee zog sofort die Aufmerksamkeit von Planern und Einrichtern auf sich und findet bis heute immer mehr Anhänger!

Inzwischen gibt es diese Wanddekorationen auch für den Außenbereich (out system) und für wasserdicht für Bäder (wet system).

Contemporary Wallpaper

Contemporary Wallpaper

Out System

Out System

Wet System

Wet System