Vulkanischer Stein wird seit jeher zum Bauen verwendet. Allerdings hauptsächlich von Menschen, die auch in der Nähe eines aktiven Vulkans leben. Der Ätna in Sizilien wäre eine solche Quelle. Dieses dunkle, raue Gestein bringt ganz besonderen Eigenschaften mit: es ist robust, anpassungsfähig und lässt sich sehr gut brennen, schneiden und glasieren. Zudem sieht es verdammt gut aus.Neu ist, Fliesen daraus zu produzieren. Und hier kommt die Firma NERO SICILIA ins Spiel. Deren Designer kombinieren dieses außergewöhnliche Material mit fast romantischen Details aus der sizilianischen Vergangenheit: mit Spitzen und Stickereien, die sie per Siebdruck auf die Lavasteine auftragen. Der Kontrast zwischen dem rauen Material und der lieblichen Stoffe verleihen den Fliesen eine wunderschöne Weichheit und sizilianische Sinnlichkeit.
Die Serie iRicami arbeitet mit fünf verschiedenen Spitzen und deren geometrischen und floralen Mustern, die man miteinander kombinieren kann.
In kontrastreichem Hell und spannendem Dunkel.