Geometrisch und dreidimensional: So sah es in diesem Jahr auf der CERSAIE in Bologna aus: Fliesen mit geometrischen Mustern, die optisch eine räumliche Wirkung erzeugen. Oberflächen, die sich in die dritte Dimension erheben. Kraftvolle Farbräume aus der Natur, in vielen Schattierungen. Unsere Favoriten:
Bisazza Wood Collection
Bisazza ist gleich Glasmosaik? Weit gefehlt! Der wohl bekannteste Hersteller kleiner bunter Glassteinchen kann auch ganz anders. Das italienische Kultlabel präsentierte seine "Wood-Collection", die das klassische Parkett geradezu revolutioniert: mit kräftigen Farben, geometrischen Formen, aus denen sich erstaunliche 3D-Muster legen lassen.
Neue Oberflächen bei Steingutfliesen
Es ist erstaunlich, was Hersteller von Steingutfliesen heute alles hinkriegen. Da gibt es Fliesen, die sehen Naturstein so verblüffend ähnlich, dass selbst der Fachmann genau hinschauen muss.Sogar Sägespuren sind darin nachempfunden. Uns gefallen diese Fliesen besonders als Wanddeko, und der Preis lässt sich auch sehen.
Petra Antiqua
Was die Designer von Petra Antiqua aus Naturstein zaubern, ist immer wieder außergewöhnlich - verspielt, künstlerisch, eigentlich überzogen, beinahe wie die Haute Couture in Paris. Die 3D-Muster werfen ein so interessantes Spiel aus Licht und Schatten, dass aus einem Wandbelag ein Kunstwerk wird.
Mutina Puzzle
... und noch einmal geometrische Muster. Mutina zeigt mit seiner Kollektion Puzzle, wie unendlich viele Variationen möglich sind. Symmetrisch, asymmetrisch, wild ungeordnet oder ganz gradlinig, an Wand oder Boden. Kombiniert mit einfarbigen Fliese sieht das richtig gut aus.